Niko Havranek, 1987 in Wien geboren, hat sich während seiner Ausbildung am Kolleg für Fotografie sowie der Meisterklasse für Grafikdesign an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien eine künstlerisch-dokumentarische Bildsprache angeeignet.
Seit 2012 ist er freischaffender Fotograf in den Bereichen Portrait, Reportage, Corporate & Werbung.

Havranek hält oft gewöhnliche Momente mit pointierten Details fotografisch fest. Der Wiener Alltag, die Bewohner der Stadt üben seit langem eine Faszination auf ihn aus.
Seine Perspektiven legen dabei einen klaren Blick auf reale Menschen
und Gegebenheiten offen. Auf diese Weise lässt er die Entwicklung von Gedanken zu, denen sonst nur wenig Beachtung geschenkt wird.

Freie Projekte entstehen meist im öffentlichen Raum und zeugen von einem intuitiv-diskreten Zugang. Havranek bringt Fotografien hervor ohne sie zu konstruieren, denn erst auf der Bildfläche werden die verblüffend harmonischen und humorvollen Details unserer unmittelbaren Umgebung deutlich. Die ausgewogene Bildästhetik schärft zusätzlich den Fokus der Betrachtenden. Das Auge darf sich entspannen und gibt so dem sehenden Gehirn Raum zum Verstehen.

Text: Julia Wolf

Foto: Sophie Menegaldo

Foto: Sophie Menegaldo

see a video portrait here

Watch me stroll around Vienna, taking photos of random and funny things, drawing and cutting photos and putting them together,
filmed in 2016, still up to date.

special thanks for the nice docu to:

Sabrina Norte, Ladislav Hudi,
Mateusz A. Sycz, Christopher Ramos,
Matthew Gerges, Alexander Paunovic,
Florian Payer, Daniel Eckler and Constantin Hiller

Kunden:

bothand studio
Bueronardin
Burgtheater
Caritas
Demner, Merlicek & Bergmann
Fleisch & Wald Verlag
forbes
Franz & Sue Architekten
friendship.is
Improper Walls Gallery
Kultursommer Wien
Kunsthaus Wien
Landesgalerie NÖ
Leopold Museum
mumok
Museumsquartier
NGF Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
poolbar
Rote Nasen Clowndoctors
Rowohlt Verlag
Seite Zwei
Stoff
The Message Magazine
Universität für Angewandte Kunst
Vienna Contemporary
Vienna Design Week
Volkstheater Wien
Wien Museum
Wiener Stadtwerke
Wien Tourismus

Ausstellungen:

2024: „Rund Open House“, 1070
2023: „Open Atelier“, Z57, 1070
2022: „Augenblick! Straßenfotografie in Wien” musa, 1010
2021: „Display“, Schaufenstergalerie, Ulrichsplatz
2020: “leeremptyblank” (group exhibition), private apartment
2020: “I am from Austria” Online-Versteigerung
2019: “Oh Vienna” (book presentation & exhibition), mumok library, Improper Walls Wien, sandwichmixto Madrid
2019: “Rund Bar x Atropa” (group exhibition)
2018: “OTAMP” (group exhibition & print sale)
2016: “JAPAN”, Bildwerkstatt Leutner
2016: “SIYAA”, (group exhibition) Galerie Lumina
2014: “Eyes Off”, (group exhibition) Kunstkanal
2013: “Die Norm der Alpen – eine Bildgleichung”, Kiosk – Wien
2013: “Lima-Rio”, (mit Aslan Kudrnofsky) Im Rahmen – Wien
2012: “Pilger”, Rundgang – Akademie der Bildenden Künste
2011: “Pilger”, (group exhibition) senseperience – Pratersauna
2011: “Tschernobyl – 14 Mal in Ihrer Nähe”, AKW Zwentendorf

Programmierung: Sebastian Gansrigler

Impressum

No images displayed on this website may be used or reproduced in any form without permission.